Mangosteen Ayurveda & Wellness Resort
Ayurveda Küche
Mangosteen Resort bietet Ihnen die besten und gesündesten Zutaten
WILLKOMMEN IM MANGOSTEEN AYURVEDA & WELLNESS RESORT
Gesund, frisch und lecker
Ein berühmtes Sanskrit-Zitat aus den alten Veden besagt, dass „Annam Bramheti Vyajanat“ bedeutet – Essen ist ein Schöpfer. Dies bedeutet, dass wir Lebewesen eine Kreation von Nahrung sind, die deutlich anzeigt, dass „wir das sind, was wir essen“.
Im Laufe der Zeit nutzen wir keine natürlichen Mittel mehr, um Lebensmittel anzubauen, zu lagern und zu kochen. Stattdessen verlassen wir uns jetzt auf unnatürliche Methoden mit Chemikalien, die zu Lebensmitteln von geringerer Qualität führen, denen die benötigten Nährstoffe und Ergänzungen fehlen, die wir als Menschen benötigen.
In der Ayurveda-Küche nutzen wir die natürlichen Elemente der Nahrung, um die täglichen Prozesse des Körpers zu unterstützen, ohne unsere wichtigsten Stoffwechselorgane unnötig zu belasten und gleichzeitig die körpereigene Kraft aufzubauen.
Ayurveda oder traditionelle indische Medizin verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für die Gesundheit, bei dem die Auswirkungen der Ernährung und anderer Faktoren des Lebensstils auf Ihr körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden genau untersucht werden. Nach dem ayurvedischen System gibt es keine einzige Diät, die für jeden zutrifft. Die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, wirkt sich je nach Konstitutionstyp oder „Dosha“ entweder ausgleichend oder erschwerend auf Ihren Körper aus.

MANGOSTEEN AYURVEDA & WELLNESS RESORT
Ayurveda-Küche
Ayurveda & Sechs Geschmacksrichtungen (Shad Rasas)
In der ayurvedischen Küche werden Lebensmittel nach ihrer Auswirkung auf unseren Körper klassifiziert. Es gibt sechs Hauptgeschmäcker in der Ayurveda-Küche, die jeweils verschiedene Arten von Lebensmitteln und ihre individuellen Rollen beim Ausgleich Ihres Dosha darstellen. Süße Geschmäcker haben eine stärkende Wirkung, saure Geschmäcker regen das Verdauungssystem an, salzige Geschmäcker halten das Wasser- und Elektrolythaushalt aufrecht, scharfe Geschmäcker verbessern die Verdauung und Nährstoffaufnahme, adstringierende Geschmäcker helfen bei der Aufnahme und ein bitterer Geschmack regt alle anderen Geschmäcker an. Wenn wir verstehen, wie diese mit unserer individuellen Verfassung zusammenhängen, können wir bessere Entscheidungen treffen, um unsere Gesundheit zu fördern und zu erhalten.
Laut Ayurveda werden wir mit einer einzigartigen Konstitution geboren, die eine individuelle Kombination der drei Doshas oder Prinzipien darstellt, die die Funktion unseres Körpers auf der physischen, mentalen und emotionalen Ebene steuern. Diese drei Energien sind Vata, Pitta und Kapha. Die Krankheit wird durch ein Ungleichgewicht der Doshas und durch das Vorhandensein von Ama oder giftigen Nahrungsnebenprodukten (Nahrungsmittel, die nicht verdaut werden) verursacht. Nach Ayurveda ist die beste vorbeugende Medizin und Unterstützung des natürlichen Heilungsprozesses eine Diät- und Lebensstil, der spezifisch auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt ist.
Inkompatible Lebensmittel
Gemäß Ayurveda-Studien sind bestimmte Lebensmittel gesund, wenn sie allein verzehrt werden. In Kombination mit anderen Lebensmitteln jedoch können sie jedoch schädliche Chemikalien im Körper produzieren. Diese Regeln beinhalten:
Vermeiden Sie die Einnahme von Milch oder Joghurt mit sauren Früchten oder Zitrusfrüchten.
Vermeiden Sie es, Früchte zusammen mit Kartoffeln oder anderen stärkehaltigen Lebensmitteln zu essen. Fructose (und andere Zucker) werden schnell verdaut, während Stärke einige Zeit in Anspruch nimmt. In diesem Fall würde der Zucker nicht richtig verdaut werden.
Vermeiden Sie es, Melonen und Körner zusammen zu essen.
Melonen verdauen schnell, während Getreide mehr Zeit brauchen. Diese Kombination bekommt dem Magen nicht sehr gut. Melonen sollten alleine gegessen oder garnicht gegessen werden.
Honig sollte niemals gekocht werden. Honig verdaut sich beim Kochen langsam und die Moleküle werden zu einem nicht homogenisierten Klebstoff, der an den Schleimhäuten haftet und die feinen Kanäle verstopft, wodurch Giftstoffe entstehen. Ungekochter Honig ist Nektar. Gekochter Honig ist Gift.
Essen Sie kein Fleischeiweiß mit Milcheiweiß zusammen. Fleisch heizt und Milch kühlt, so dass sie sich gegenseitig entgegenwirken, agni stören und ama produzieren.
Milch und Melonen sollten nicht zusammen gegessen werden. Beide haben eine kühlende Wirkung, aber Milch wirkt abführend und Melone dagegen harntreibend zudem benötigt Milch mehr Zeit für die Verdauung. Durch die Einwirkung von Salzsäure im Magen gerinnt die Milch zudem. Aus diesem Grund rät Ayurveda von der Einnahme von Milch mit sauren Früchten, Joghurt, Sauerrahm, Käse und Fisch ab.
Um den Appetit anzuregen, kann man 1/2 Teelöffel frisch geriebenen Ingwer mit einer Prise Salz vor jeder Mahlzeit verzehren.
Ayurveda besteht darauf, dass kein kaltes Wasser während oder nach einer Mahlzeit getrunken werden sollte, da es Agni und Verdauung verlangsamt. Kleine Schlucke warmes Wasser, die während der Mahlzeit eingenommen werden, helfen dem Körper bei der Verdauung. Es ist zudem sehr wichtig die Nahrung richtig zu kauen, um sie zu erweichen und sicherzustellen, dass die Nahrung gründlich mit Speichel vermischt wird. Wenn Sie möchten, können Sie eine Mahlzeit mit einem Glas „Takram“ beenden. Dies kann durch Mischen von vier Teelöffeln Joghurt mit zwei Prisen Ingwer und Kreuzkümmelpulver in einer Tasse Wasser erfolgen.
Beim Essen sollte nur ein Drittel des Mageninhalts mit Nahrung, ein Drittel mit Flüssigkeit und ein Drittel leer bleiben. Dies hilft bei der richtigen Verdauung und fördert auch die geistige Klarheit.
Kontakt:
Mangosteen Ayurveda & Wellness Resort
+66 (0) 76-289399
+66 (0) 76-289389
WhatsApp: +66 91 0415615
Line-ID: mangosteen-phuket
99/4 Moo 7, T. Rawai, A. Muang
Phuket 83130, Thailand
Jeden Tag geöffnet